NEUER TERMIN UND ORT- 51. Dotter-Konzert: Im Abendrot. Lieder und Kammermusik von E.W. Korngold und R. Strauss – Sa, 01.07.2023, 19:00 Uhr, Christuskirche
31.03.2023 / Neuer Termin und neuer Ort für das 51. Dotter-Konzert stehen fest: Es findet nun statt am Samstag, 01.07.2023, 19:00 Uhr, in der Christuskirche Darmstadt.
Opulente Spätromantik im kammermusikalischen Gewand.
Korngold wuchs als Wunderkind in Wien auf und kam schon sehr früh mit den bekanntesten und renommiertesten Komponisten und Interpreten seiner Zeit in Kontakt. Die „Lieder des Abschieds“ op. 14 wie auch das Klavierquintett op. 15 entstanden in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Welterfolg, der Oper „Die tote Stadt“. Das Klavierquintett op. 15 ist im typisch schwelgerischen und üppigen Klang von Korngolds Tonsprache komponiert; der zweite Satz verarbeitet in freier Variation das dritte Lied der „Lieder des Abschieds“ und verwendet auch noch weitere Motive aus op. 14.
Richard Strauss gehörte zu einem der frühen Förderer des jungen Korngoldsund war zu seiner Zeit einer der berühmtesten und erfolgreichsten Komponisten. Seine „Vier letzten Lieder“ (1948) gelten als sein künstlerisches Vermächtnis, das Strauss im Jahr vor seinem Tod komponiert hat.
Die Lieder von Korngold und Strauss erklingen in neuen Kammermusikarrangements von Andreas Frese. Die Idee hierzu entstand während der Coronazeit, als großbesetzte Werke nicht aufgeführt werden konnten. Das Kammermusikarrangement lässt die Intimität des Liedes mit der Farbigkeit einer Orchestrierung verschmelzen und beleuchtet so diese wunderbaren Kompositionen auf neue Art und Weise.
Ergänzt wird das Programm von der Arie "Glück, das mir verbllieb" aus Korngolds Welterfolg "Die tote Stadt" in einer Fassung für Sopran, Klavier und Streichquartett, dem "Sommerlied" von Joseph Marx auf einen Text von Emanuel Geibel in der gleichen Fassung und der "Fantasie über das Schluß-Duett aus dem Rosenkavalier von Richard Strauss" von Percy Aldridge Grainger. Zudem gibt es eine Darmstädter Erstaufführung: Exklusiv für die Dotter-Konzerte hat Andreas Frese die Arie "Ich soll Dich nicht mehr wiedersehen" aus Korngolds Oper "Die Kathrin" (UA 1939 Stockholm) für Sopran, Klavier und Streichquartett arrangiert - seien Sie gespannt!
Eintrittskarten für den Ursprungstermin am 25.03.2023 behalten Ihre Gültigkeit. Eintrittskarten für den neuen Termin erhalten Sie bei unserem Dienstleister ztix.
Das Konzert findet unter den Bedingungen der dann geltenden Corona-Richtlinien statt.Film- und Fotoaufnahmen während des Konzerts sind untersagt.
Das Konzert findet unter den Bedingungen der dann geltenden Corona-Richtlinien statt.Film- und Fotoaufnahmen während des Konzerts sind untersagt.